Die Welt dreht sich weiter und weiter, egal welche Krisen gerade durch die Länder dieser kleinen Kugel ziehen, der Dart-Sport verbindet und zeigte sich am letzten Wochenende einmal mehr von der besten Seite. Unser „kleine“ Dart-Community hier oben im echten Norden hat es manchmal nicht leicht sich gegen den Rest der Republik zu behaupten und trotzdem werden hier immer und immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Der Saisonabschluss sollte dieses Jahr in Hattstedt stattfinden, dass sich sichtlich die größte Mühe gab allen Spielern einen würdigen Rahmen zu bieten, um die diesjährigen Landesmeister zu küren und die letzten Punkte für die Qualifikationen zu den German Master zu ergattern. Wie das im Sport nunmal leider der Fall ist gibt es bei solchen Events immer auch den einen oder anderen, der seine selbstgesteckten Ziele leider nicht verwirklichen konnte, während andere auf den letzten Metern nochmal ihr Karte lösen konnten. Licht und Schatten und dennoch eine Community die sich aufs Fairplay versteht und die sportlichen Entscheidungen sucht.

Um es gleich vorweg zunehmen. Respekt an alle aus Hattstedt, die dieses Event zu dem machten, was wir in Schleswig-Holstein so schätzen! Ihr wart der Hammer! Die Location TOP, das Essen TOP, die Sanitäranlagen reichlich vorhanden, die Boardanlage super aufgebaut, die Nutzung der 2k Software TOP mit Christian vor Ort, TOP TOP TOP!

Aber auch unser Vorstand gab sein Bestes alles reibungsfrei über die Bühne zu bringen! Die Jungs und das Mädel haben es oft nicht einfach und wie das bei Vereinen bzw. Verbänden üblich ist, ist der Kopf meistens bei irgendwelchen Themen verhaftet, die zu klären sind und meistens im Hintergrund ablaufen. Da ist an Darten oft nicht zu denken und trotzdem seid ihr die jenigen, die den Verband am laufen halten und den sportlichen Erfolg von uns anderen erst möglich macht! Danke euch allen!

Aber nun zum spielerischen Teil dieses Wochenendes! Am Samstag waren grandiose 106 Spieler beim offenen Einzel dabei. Die genauen Vorrunden und Trostrunden Ergebnisse erspare ich uns allen heute mal und komme gleich zum Wesentlichen, da jeder selbst in das Turnier rein sehen kann. Am Ende sollte sich der Hattstedter Veteran Christian Petersen im Finale gegen Heiko Jessen über die gesamte Distanz mit 6 zu 5 durchsetzen und konnte so den ersten Heimsieg des Wochenendes perfekt machen. Tolle 3te Plätze gingen dabei an Michal Knost und Tony Hübner, während unser Jungspunt Nicardo sich die goldene Ananas in der Trostrunde sichern konnte! Gratulation!

Auch am Sonntag waren es wieder tolle Felder. So kamen immerhin 90 Herren nach Hattstedt um um den Titel des Landesmeister zu kämpfen!

Am Ende standen sich im Halbfinale Niels und Tom sowie Igor und Daniel gegenüber. Dabei konnten sich Tom und Daniel jeweils mit 5 zu 2 am Final-Board durchsetzen.

Das doch etwas voreingenommene Heim-Publikum sollte dann auch im Finale lauthals Jubelnd ihren Lokal“heldt“en zum Sieg peitschen und so konnte sich Tom mit einem 6 zu 2 gegen Daniel zum Hattrick durchsetzen. Gratulation an euch alle!

Auch unsere Jungs waren mit bärenstarken 29 Spielern vor Ort. Dabei musste der eine oder andere sich noch Hilfen mitnehmen, um überhaupt die Dartpfeile wieder aus dem Board zu bekommen. Für jeden Erwachsenen toll mit anzusehen was unsere Jugend da ans Board zaubert!

Am Ende konnte sich hier erneut Nicardo Pieper gegen Nils Carstensen mit 5 zu 1 im Finale durchsetzen, nachdem die beiden zuvor Benny Kluth und Lars Martens ins Spiel um Platz 3 schickten. Gratulation auch an euch!

Auch unsere Mädchen waren dieses Mal mit immerhin 5 Mädchen vor Ort und spielten die Landesmeisterin 2022 aus.

Hier konnte sich Maja im Finale über die volle Distanz gegen Birka mit 5 zu 4 durchsetzen. Den dritten Platz sicherte sich Lea gegen Julia mit 4 zu 0. Gratulation junge Ladys!

Die großen Mädels bzw. Damen spielten ebenfalls tolle Spiele unter den 7 anwesenden Damen aus.

Besonders bemerkenswert ging es im Halbfinale zwischen Jess und ihrer Tochter Laura zu. Laura musste sich am Ende aber ihrer Mutter geschlagen geben, so dass Jess das Finale gegen Kati zu bestreiten hatte, die sich zuvor gegen ihre Teamkollegin Angela durchsetzte. In einem hochdramatischen Spiel sollte sich Kati am Ende nach einem 4:2 Rückstand noch mit 4:5 durchsetzen und darf nun erneut den Titel der Landesmeisterin für sich beanspruchen. Im Spiel um Platz 3 konnte sich dann schließlich Angela gegen Laura den dritten Platz sichern. Gratulation!

Da nun alle Ranglistenturniere des Jahres gespielt waren, arbeiteten Andy und sein Team im Hintergrund mit voller Kraft, um die Abschlußtabellen zu erstellen und die Qualifikationen für die German Masters zu ermitteln. Am Ende konnten sich in den Ranglisten Marco Timmermann und Angela Schmidtke durchsetzen und tragen nun den Titel des Verbandsmeisters bzw. der Verbandsmeisterin. Gratulation!

In der Jugend holte sich Nicardo Pieper den Titel des Verbandsmeisters! Gratulation!
Darüber hinaus erfolgte die Vergabe der Qualifikationsschreiben an unser Team für die German Masters:
Herren: Niels, Marco, Daniel, Hoschi, Tony, Tom, OJ, Sven-Ole, Stefan, Kevin, Bernhard, Paul, Marco, Thorsten, AJ, Marvin, Dirk, Timo
Damen: Angela, Marlene, Jess, Kathrin, Sandra
Jungen: Lasse, Lars, Nico, Nicardo, Colin, Hannes, Nils, Maurice
Mädchen: Marlene, Birka, Lea, Maja
Wir wünschen unseren Vertretens bei den German Masters viel Erfolg, Spaß und allzeit gute Darts!
Euer Hoschi im Namen des SHDV.