Noch knapp eine Woche dann ist es wieder so weit. Aus ganz Schleswig-Holstein und am Samstag vielleicht auch wieder darüber hinaus kommen die Dart-Community zusammen um sich miteinander zu messen.

Die Ziele sind mannigfaltig! Die einen wollen einfach nur mal Turnierluft schnuppern während die anderen die Qualifikationsplätze für die German Masters fest im Blick haben. Für den Dart-Sport in Schleswig-Holstein ist es zumeist ein Treffen unter Freunden. Man kennt und schätzt sich! Aber dennoch ist es auch ein Kräftmessen. Die Favoriten sind zumeist im Vorfeld für die Eingeweihten schnell auszumachen. Vorjahressieger mehrerer Ranglistenturniere wie Tom, Daniel und Niels will da fast niemand so schnell in der Vorrunde in seiner Gruppe haben. Zwar kann im Dart-Sport auch ein TOP-Favorit mal straucheln aber zumeist wird der letzte Dart dann noch irgendwie ins Ziel bugsiert.
Gespielt wird – wie bereits in den Jahren zuvor auch – am Samstag im offenen Turnier bei dem auch unsere Freunde aus anderen Landesverbänden oder Spieler die nicht im SHDV gemeldet sind stets gerne gesehen sind. Die Frage der Fragen ist dabei ob wir dieses mal bereits im ersten Turnier des Jahres die 100 Spieler Marke knacken werden. Stand jetzt sind bereits 54 Spieler gemeldet aber dies steigt erfahrungsgemäß bis nächste Woche noch stark an zumal der offizielle Meldeschluss vor Ort erst auf 15 Uhr terminiert ist.
Auch die Turniere am Sonntag sind bereits gut belegt mit Meldungen. Hier spielen die Spieler wieder getrennt in die Disziplinen Herren, Damen, Jungen und Mädchen. Auch hier können Spieler die bislang nicht gemeldet sind 1x in der Saison schnuppern ob ihnen die Gemeinschaft zusagt und Kontakte zu Vereinen bei sich auf der Ecke herstellen. Willkommen ist dabei jeder so lange er sich an die Regeln hält und Lust auf die Gemeinschaft hat. Also denkt an eure schwarzen Schuhe und die schwarze Hose liebe Freunde auch wenn ich noch nie erlebt habe, dass jemand aufgrund der Kleidung bessere Pfeile geworfen hat. Aber manchmal geht es schließlich auch einfach um die Außenwirkung und da wir alle diesen Sport so lieben trägt man halt auch mal die lange Hose wenn man sonst eher kniefrei rumrennt. 🙂
Anmelden könnt ihr euch vor Ort oder einfacher, schneller und effektiver einfach Online unter dem folgenden Link: https://shdv.de/?page_id=56
Wer es nächste Woche nicht schafft kann aber beruhigt sein. Wie jedes Jahr gibt es wieder eine Reihe weiterer Turniere. An der Zahl 14 Turniere an 7 Wochenenden. Für die Qualifikation zu den German Masters werden dabei lediglich eure besten 8 Turniere gewertet und es kommen wieder Streichergebnisse zum Einsatz. Also NO PANIC wenn es Terminlich mal nicht passen sollte.
Ich für meinen Teil freue mich bereits jetzt die Location des TSV Breitenberg kennen zu lernen und mit vielen Freunden ein schönes Dart-Wochenende zu verbringen. Entsprechend hoffe ich auf eine rege Teilnahme, da Konkurrenz nur beflügelt und ich einfach viele freundliche Menschen mit dem selben Hobby treffen möchte.
Euer Hoschi
P.S: Das Titelbild ist das Final-Board der letzten Saison beim TSV Hattstedt, da jedes Ende ja ein neuer Anfang ist und es mir als das beste Bild vorkam das ich dazu irgendwie finden konnte 🙂 schließlich war das Event dort Mega und wenn das noch getopt werden kann können wir alle uns nur noch freuen.