Änderungen zur Regelung der Spielverlegungen

Veröffentlicht von

Bei der heutigen Sitzung des Vorstandes wurde der Vorschlag des Sportausschußes angenommen. Der Sportausschuss hat lebhaft über die aktuelle Verlegeregelung in der 4er Liga diskutiert, die aktuell an vielen Stellen für Probleme sorgte. Der Ausschuss hat folgende Regelung für die Saison 2022/23 beschlossen die ab sofort gilt:

1. Team A beantragt beim Ligaobmann öffentlich in der Discord-Gruppe, dass es verlegen möchte. Team B bestätigt die Anfrage, sofern nicht gewichtige Gründe dagegenstehen.

2. Zur Erleichterung für alle Teams kann ab sofort im gegenseitigen Einvernehmen beider Teams auf Terminen von SHDV- oder DDV-Ranglistenturnieren gespielt werden.

3. Eine Verlegung von Spielterminen (auch der vereinbarten Anfangszeiten) ist grundsätzlich zulässig. Vorverlegungen sind in unbegrenzter Anzahl möglich.

4. Eine Verlegung ist nur dann zulässig, sofern das Team, das verlegen möchte, nicht noch ein bereits von ihm verlegtes Spiel zu spielen hat.

5. In jedem Fall müssen Spielverlegungen beim zuständigen Liga-Obmann beantragt werden und erfolgen nur im gegenseitigen Einvernehmen beider Mannschaften. Ohne Beantragung und Zustimmung des zuständigen Liga-Obmanns verlegte Spiele werden für beide Mannschaften als verloren gewertet. Der ursprünglich angesetzte Spieltermin ist grundsätzlich verbindlich.

6. Signalisiert eine Mannschaft ihre Spielbereitschaft zum angesetzten Spieltermin, darf ihr bei einer Verlegung keinen Nachteil entstehen.

7. Die letzten zwei Spieltage dürfen nur bei schwerwiegenden Gründen verlegt werden.